Rückblick unserer Veranstaltungen

Wir haben einige Außenveranstaltungen angeboten: 

Wir kommen bei diesem Treffen nicht nur persönlich ins Gespräch, sondern berichten von den Neuigkeiten aus dem GZG sowie von unserem neuen Partner, der Akademie für bewusstes gesund SEIN. Der Austausch ist ein wunderbarer Moment, um ganz unverbindlich mit uns in Kontakt zu kommen und gleichermaßen Gleichgesinnte zu treffen. Willkommen sind Alt und Jung, Groß und Klein, Neugierige oder auch Menschen aus therapeutischen Berufen. 


Unsere Fachvorträge/Veranstaltungen , bereits gehalten im Jahr 2025/2024:

18.11.2025  18.30 Uhr Angelika S. Braun, spirituelle Heilerin für Mensch und Tier 

                  Vortrag:"Was kannst Du mit der Kraft Deines Atems erreichen?"

                  * Entgiftung des Körpers 

                  * Stimmung & Emotionale Regulierung 

                  * Lösung von Traumatischen Erfahrungen 

                  * Aufräumen mit Glaubenssätzen 

                  * Zugang zu außergewöhnlichen Bewusstseinszuständen 

09.11.2025  Verkaufsoffener Sonntag in Aalen im Rahmen des Jazzfestivals

                   Ihr findet uns heute von 13 - 18 Uhr bei Dr. Fashion, Radgasse 12 - 14 in

                   73430 Aalen

                   Kommt vorbei - wir haben tolle Neuigkeiten mit unserer Aktion, den

                   Einkaufswagenlösern! 

                   Lea-Christin Wilhelmus, Darstellende Künsterlin hat uns musikalisch unterstützt und 

                   den Regen mit ihrer tollen Musik "verzaubert". 

04.11.2025  18.30 Uhr Sonja Umann, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen 

                   Thema:"Der Hopfen, mehr als nur ein Bier: ein Paket voller

                   Inhaltsstoffe?"

                   Kennen Sie die vielseitigen Inhaltsstoffe des Hopfens.? 

26.10.2025 Verkaufsoffener Sonntag in Ellwangen

                   Ihr findet uns heute von 13 - 18 Uhr beim Musikhaus Bader, Spitalstraße 3 in 73479 Ellwangen 

                   Kommt vorbei - wir haben tolle Neuigkeiten! Unsere Aktion mit den Einkaufswagenlösern. 

                   Es waren tolle Gespräche! 

23.10.2025 18.30 Uhr Felicitas Vogt-Herr, Heilpraktikerin Psychotherapie, 

                  Thema:" Mein Körper, das bin doch ich!" 

                  Ein Vortrag über moderne Überlebensstrategien und

                  traumatherapeutische Überlegungen. 

                   Heutzutage scheint es, als sei der Körper ein beliebig veränderbares

                   Werkstück, das optimiert und verändert werden muss, um das wahre Selbst

                   herauszuarbeiten. Der Blick von außen ersetzt das liebevolle Gespür für die

                   eigene Person, die man ist und veranlasst viele, sich selbst Gewalt anzutun

                   oder von Operateuren antun zu lassen. Durch die Konzentration auf die

                   äußere Wirkung verlieren wir uns selbst, unsere Sinnhaftigkeit und letztlich

                   Lebenszeit und Gesundheit. Zurück finden zu unserem inneren Sein kann

                   Wunden heilen und uns mit uns selbst versöhnen. 

16.10.2025  18.30 Uhr Sonja Umann, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen und

                   Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit

                   Thema:"Fit durch den Winter" 

                   Auch wenn wir uns noch im Spätsommer befinden, werden wir bereits im Herbst Impulse geben, um sich rechtzeitig

                   zu informieren und sich vorzubereiten auf die kalte Jahreszeit.

                   Unterstützung mit ätherischen Ölen und den passenden Wildkräuterpflanzen
20.09.2025 Samstag ab 9.30 Uhr - Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen -

                    Ernten der Kartoffeln!

                    Wir haben im Frühjahr ein Kartoffelprojekt gestartet und wollen nun

                    die Kartoffeln unserer zwei verschiedenen Anbautechniken ernten.

                    Alle, die beim Kartoffelprojekt am 12.04.2025 dabei waren,

                    können ihre Ernte mit nach Hause nehmen.

                    Neue Interessierte sind herzlich willkommen und können sich informieren fürs Früjahr 2026. 

                    Bitte um Anmeldung unter info@gzg-aalen.de. 

27.07.2025 Museumsfest mit Oldtimertreffen, Sonntag 10.00 - 18.00 Uhr

                   in Reinhard-von-König-Str. 7, 73434 Aalen-Fachsenfeld

                   Sammelsurium Museum  www.sammelsurium-museum.de 

                   Wir haben ein großes Kinderprogramm mit kreativen Ideen. Es gibt

                   selbsthergestelltes Pesto aus verschiedenen Kräutern aus Wald und

                   Flur und selbstgebackenes Holzbackofenbrot. Lasst euch überraschen!

19. und 20.07.2025 Samstag und Sonntag jeweils 11 - 16 Uhr

                    in der Nesslauer Straße 107/1 in 73434 Aalen im Außenbereich 

                    "Gemeinsam mit der Natur Gesundheit fördern für Groß und Klein"

                    Uns liegt die Natur, die Tiere und die Gesundheit der Menschen am

                    Herzen 

                   

                    Anja Bleher, Hundeschule und Rebecca Bleher, Tierphysiotherapeutin

                    (nur am Sonntag anwesend) 

                    Sandra Eder, Erziehungswissenschaftlerin 

                    Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit 

                    Manuela Thevenet, Imkerin 

                    Oven in motion, fürs leibliches Wohl 

                    Sonja Umann, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen

                    Lea-Christin Wilhelmus, Darstellende Künstlerin 


                    Während der 2 Tage sorgt fürs leibliche Wohl: Oven in motion - von

                    jeweils 11 - 16 Uhr gibt es Essen und Trinken 


                    Vorläufiges Programm: Samstag und Sonntag 

                    11.30 und 13.30 Uhr 

                     Seelenkommunikation live mit Sandra - Erziehungswissenschaftlerin Erklärung

                     12-13 Uhr  Schaudestille mit Sonja - Fachberaterin für essbare Wildpflanzen 

                     14-15 Uhr Honig mit Manuela - Imkerin, Honig selbst schleudern und abfüllen

                     15-16 Uhr Flohtanz (Samstag), Geschichte (Sonntag) mit Lea-Christin - darstellende Künstlerin 

                      Von 11 - 16 Uhr präsentieren wir zusätzlich - außerhalb von besonderen

                      Vorführungen/Aktionen: 

                      ätherische Öle kennenlernen mit Birgit - Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit

                      Rund ums Tier mit Anja - Hundeschule und Rebecca -Tierphysiotherapeutin (nur am Sonntag) 

12.06.2025 Donnertag, 17 Uhr 

                   in der Mittelbachstraße 19, 73430 Aalen 

                   bei Robert Brenner, vom Fass 

                    "Rund um die gesunden Öle" 

                    mit Robert Brenner, vom Fass, Basisöle und 

                    Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit, ätherische Öle 

                    Tipps und Tricks, einfache Rezepte und vieles mehr 

09.05.2025  Freitag, 15.00 Uhr, Sonja Umann, Fachberaterin für essbare

                    Wildpflanzen (Außenveranstaltung)

                    Thema: "Was wir im Frühjahr bereits an Wildpflanzen auf einfache Art

                    und Weise für uns nutzen können"

                    Wir stellen "Wiesen-After-Eight" her und es gibt noch weitere 

                    Überraschungen.

                    Treffpunkt: Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen 

                    Mindestteilnehmerzahl: 5         Maximale Teilnehmerzahl: 15

                    Anmeldung bitte unter:info@gzg-aalen.de 

24.04.2025 Donnerstag, 19.30 Uhr 

                    Yvonne Helmle, Biographiearbeit auf anthroposopischer Grundlage 

                    Thema:" Das Leben & Ich" 

                    Die Welt spricht zu mir? 

15.04.2025 Dienstag, 19.30 Uhr 

                   Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit, Seelenarbeit 

                   Thema:"Habe ich genügend Energie"? 

                   Jeder kennt sie, diese "Energiesauger", die einem nicht gut tun.

                    Was kann ich tun, wenn ich dies bemerke? Wie kann ich mein System

                    besser schützen? Was brauche ich, um mein Energielevel "oben zu

                    halten"?

12.04.2025  Samstag ab 9.00 Uhr - Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen -

                    zum Kartoffelprojekt  (Außenveranstaltung) 

                    Wer mit aktiv sein möchte, Kartoffeln auf unkonventionelle einfache Art

                    und Weise anzupflanzen und dann im Herbst seine Ernte abzuholen,

                    Selbstverständlich können auch Kinder dabei sein und mithelfen. 

                    Es findet bei jeder Witterung statt! bitte um Anmeldung unter: info@gzg-aalen.de. 

                    09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 

11.04.2025  Freitag, 15.00 Uhr, Sonja Umann, Fachberaterin für essbare

                   Wildpflanzen,   (Außenveranstaltung) 

                   Thema: "Bärlauch" Gemeinsames Sammeln und Verarbeiten 

                   wir stellen ein gemeines Pesto her - Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen.

                   Es wird um Anmeldung gebeten, direkt bei Sonja Umann, über das GZG.                                 

                   Mindestteilnehmerzahl: 5         Maximale Teilnehmerzahl: 15

                   Anmeldung bitte unter: info@gzg-aalen.de 

04.04.2025 Freitag, 15.00 Uhr, Freier Eintritt - um Spenden wird gebeten 

                   Christoph Uhl, Landwirt und Herbert Ulrich 

                   Thema: "Vielfalt im nährstoffreichen Boden - Gute Grundlage für Lebensmittel"

                   Wie kann ich meinen Boden optimal, auf natürliche Art und Weise,

                   bereichern, so dass sich meine angebauten Lebensmittel "wohlfühlen"?

03.04.2025 Donnerstag, 19.30 Uhr, kostenlose Informationsveranstaltung mit 

                    Felicitas Vogt-Herr, Heilpraktikerin Psychotherapie, 

                    Thema: "Alles Liebe, oder was? - Pornographie im Alltag" 

                     Pornographie durchzieht unseren Alltag, ob wir wollen oder nicht.

                     Von Mode, über Sport bis hin zu moderner Musik: unser Style, unsere

                     Sprache und unser Begehren sind beeinflusst von allgegenwärtiger

                     Pornografisierung.

                     Sie verändert unsere Beziehungen und unsere Selbstwahrnehmung. Und

                     dennoch ist es ein Tabu, darüber offen zu sprechen. TherapeutInnen und

                     ÄrztInnen schlagen nicht Alarm, obwohl die Pornosucht um sich greift und

                     immer mehr Mädchen und Frauen in Mitleidenschaft gezogen werden.

                     Wir brauchen eine öffentliche Debatte, um die Liebe zu retten. 

21.03.2025 bis 23.03.2025 Freitag bis Sonntag

                  Informationsstand auf der  Energetika - Alternative Gesundheitsmesse in 

                  Abtsgmünd - der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos!              

                  Ihr findet uns beim Stand von Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitiche             

                  Gesundheit und den ätherischen Ölen mit therapeutischem Reinheitsgrad. 

                  Freitag: 14 - 19 Uhr 

                  Samstag: 10 - 18 Uhr

                  Sonntag: 11 - 18 Uhr

27.02.2025 Donnerstag, 18.30 Uhr

                   Felicitas Vogt-Herr, Heilpraktikerin Psychotherapie, 

                   Thema:"digitales Hochwasser: Schwimm oder stirb". Ein Vortrag mit 

                   Handlungsempfehlungen und Diskussion. 

                   Die Auswirkungen sozialer Medien auf Kinder und Jugendliche werden

                    immer häufiger thematisiert. Australien fährt die harte Tour und verbietet sie

                    bis 16 Jahren. Aber was genau macht sie so umstritten? Kann man die

                    Medienflut durch kompetenten Umgang damit bewältigen? 

20.02.2025 Donnerstag, 15.00 Uhr

                    kostenlose Informationsveranstaltung für Kinder mit/ohne Diagnose

                    Dr. med. Svenja Zellmann, Ärtzin, Heilerin, Resonanz-Coach,

                    Quantenarbeit 

                    Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit, Seelenarbeit 

                    Thema: "Neue Perspektiven im Miteinander und im Umgang mit den Kindern"

13.02.2025 Donnerstag, 14.00 Uhr Karlheinz Siegmund, Dipl. Psycho.

                   (Psychotherapeut) und Birgit Lutz, Heilberaterin für

                   ganzheitliche Gesundheit. 

                   Die Veranstaltung ist von den Landfrauen Unterrombach angefragt, es

                   können auch weitere Personen dazukommen. 

                   Thema: "Was macht uns Angst? Wie können wir einfacher damit

                   umgehen, ohne dass es uns krank macht?" 

                    Das Thema gemeinsam angehen - um seelische, psychische                                                                         

                    und/emotionale Befindlichkeiten zu harmonisieren.                 

                    Das Leben bietet so viel Schönes! 

06.02.2025 Donnerstag, 18.30 Uhr Yvonne Helmle, Biographiearbeit auf

                   antroposophischer Grundlage 

                   Thema: "Krisen, Fragen, Bewegung, Neugestaltung."

                    Kreativ, forschend und aktiv - jede Biographie lässt sich mitgestalten.

21.01.2025  Dienstag, 18.30 Uhr, Sonja Umann, Fachberaterin für essbare

                   Wildpflanzen,  

                   Thema: "Winter? Na und. Essbare Wildpflanzen im Januar und Februar." 

                    Haben Sie sich in Ihrem Garten schon umgeschaut? 

                    Praktische Tipps und Tricks zur Nutzung der "Winterpflanzen".

16.01.2025  Donnerstag, 18.30 Uhr, Christian Irrgang, Heilpraktiker, 

                   Thema: "Stille Entzündungen" 

                   Stille Entzündungen sind die Grundlage aller chronischen Erkrankungen. Solche Entzündungsreaktionen sind eine

                    oft unbemerkte Realität für viele Menschen – bis letztendlich das Maß voll ist und das ernüchternde Resultat

                    solch jahrelanger Schwelbrände zum Vorschein kommt. Wir sind nur allzu oft das Opfer unseres Lebensstils.

                    Herzinfarkt, Rheuma, Krebs, Diabetes, Alzheimer uvm. mögen zwar unterschiedliche Krankheitsbilder sein, haben

                    jedoch sehr oft eine zu Grunde liegende Gemeinsamkeit.

09.01.2025  Donnerstag, 18.30 Uhr, Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit,

                    Thema: "Gesundheit, einfach wie die Natur" 

                    Die Menschen dort abholen, wo sie sich gerade befinden. Jeder hat andere Ausgangssituationen, Befindlichkeiten,

                    Herausforderungen im Leben. Oft sind es die kleinen Dinge im Leben, die wir auf sanfte Art und Weise einfach 

                    verändern und "überrascht" sind, wie einfach es gehen kann.

                   Tipps und Tricks rund um die Gesundheit.

04.12.2024  Mittwoch, ab 18.30 Uhr - findet im indischen Restaurant Ganesha in Aalen

                    unser gemeinsamer Abschluss statt. Lasst uns gemeinsam feiern!

                    Damit wir wissen, für wie viele Personen wir reservieren dürfen, bitten wir um Anmeldung bis zum 25.11.2024 per                           eMail:info@gzg-aalen.de

20.11.2024  Mitwoch, 19.30 Uhr Angelika S. Braun, Heilerin 

                   Einlass ab 19.00 Uhr! 

                   Thema: "Chakren-Harmonisierung am Tier - Ist ihr Tier energetisch gesund, läuft alles andere rund"

13.11.2024    Mittwoch, 19.30 Uhr Sonja Umann, Fachberaterin für Essbare Wildpflanzen 

                    Einlass ab 19.00 Uhr! 

                    Thema: "Gesundheitliche Aspekte rund um die Brennessel"

                     Die Brennessel - ein Tausendsassa unter den Pflanzen - wird näher beleuchtet. Lassen sie sich überraschen, was in

                     dieser Pflanze alles "steckt". 

05.11.2024  Dienstag, 19.00 Uhr Karlheinz Siegmund, Dipl. Psych. (Psychotherapeut) und Birgit Lutz, Heilberaterin für

                   ganzheitliche Gesundheit, Einlass ab 18.30 Uhr! 

                   Thema: "Was macht uns Angst? Wie können wir einfacher damit umgehen, ohne dass es uns krank macht?" 

                    Das Thema gemeinsam angehen - um seelische, psychische und/emotionale Befindlichkeiten zu harmonisieren.                            Das Leben bietet so viel Schönes! 

22.10.2024 Dienstag, 19.00 Uhr Yvonne Helmle, Biographiearbeit 

                   Einlass ab 18.30 Uhr! 

                   Thema: "Was ist Biographiearbeit, was macht man da und was soll das bewirken? 

                    Den Lebensweg zunehmend bewusst gestalten. Der Mensch will sich entwickeln, weiterkommen, sich selbst

                    erfahren, in Beziehung sein, etwas sinnvolles Tun, Herausforderungen meistern, neue Fähigkeiten erwerben... 

17.10.2024  Donnerstag, 19.30 Uhr Mario Bossert Heilpraktiker und Birgit Lutz, Heilberaterin für ganzheitliche Gesundheit,

                   Einlass ab 19.00 Uhr! 

                   Thema: "Reizdarm - oder Darm mit Charme?" 

03.10.2024 Teilnahme am 17. Tag der Regionen - im Gelände der Aalener Löwenbrauerei. KEIN EINTRITT! 

                   Der Tag der Regionen 2024 steht unter dem Slogan: ".... gemeinsam regional denken." 

                   Mehr Infos unter:https://www.tag-der-regionen-aalen.de/

                    Wir haben diesmal ein großes Kinderprogramm mit Barfusspfad, Duftsteinen, Kräutersalz herstellen und

                    mehr dabei.

31.08.2024  Samstag ab 17.00 Uhr - Nesslauer Straße 107/1, 73434 Aalen - zum Kartoffelfest!

                    Wir haben im Frühjahr ein Kartoffelprojekt gestartet und wollen dies mit einem gemeinsamen Fest beenden.

                    Die Zutaten liefert der Garten: Kartoffeln, Wildkräuter, Zwetschgen. 

                    Wer mit aktiv in der Vorbereitung sein möchte, schreibt dies bitte mit in die Mail hinein. Sei es Pizzateig,

                    Wildkräuter schneiden, etc. 

                    Bitte um Anmeldung unter info@gzg-aalen.de. 

Sammelspaziergänge mit unserer Sonja, Fachberaterin für essbare Wildpflanzen: 

19.07.2024, 26.07.2024, 09.08.2024, 16.08.2024, 23.08.2024

       

© Ganzheitliches Zentraum der Gesundheit gGmbH, Neßlauerstr. 107/1, 73434 Aalen

    Visualisierung und Umsetzung | mediengestaltung, Aalen